Aufgaben der Notfall- und Katastrophenmedizin des Landes Steiermark
- Schaffung einer optimalen Dokumentation und Statistik der Notfallmedizin als Basis für unbedingt notwendige Strukturänderungen in den Bereichen:
- Stationierung der Notarztsysteme
- Alarmierungsstrukturen der Rettungsdienste
- Einsatzleitsystem der Rettungsdienste
- Erarbeitung von Konzepten zur Verkürzung der Hilfsfristen
- Aufbau eines Systemes "Leitender Notarzt"
- Aufbau und Erhaltung der Qualifikation der Notärzte
- Vorbereitung des Aufbaues einer Kommandozentrale für Notfallmedizin für die Steiermark im Rahmen der geplanten integrierten Einsatzleitzentrale des Landes
- Begutachtung von Gesetzesentwürfen
- Beratung katastrophenschutzrelevanter Organisationen
- Mitwirkung bei Übungen und Planspielen
- Mitwirkung bei der Adaptierung der Katastrophenschutzpläne der Krankenhäuser