KIT Land Steiermark bei der europäischen Notfallübung EULUX 2007 in Esch/Alzette (Luxembourg)
Vom 07.06.-08.06.2007 wurde in Esch/Alzette in Luxembourg die europäische Notfallübung EULUX 2007 durchgeführt, bei der auch das Kriseninterventionsteam (KIT) des Landes Steiermark auf Einladung der „Groupe de Support Psychologique" (GSP) des Luxembourger Zivilschutzes (Protection Civile) teilnahm.
Die 535 HelferInnen aus 8 EU-Ländern hatten folgende Aufgabenstellung zu bewältigen:
Die 535 HelferInnen aus 8 EU-Ländern hatten folgende Aufgabenstellung zu bewältigen:

Zur gleichen Zeit fand in der Rockhalle bei Esch ein Konzert der Gruppe „Stories to tell" statt, das aufgrund vorhandener Notstromaggregate vorerst nicht unterbrochen wurde. Erst nach einiger Zeit kam es zur Evakuierung der Halle, wobei in der allgemeinen Panik eine Tribüne zusammenbrach und etliche TeilnehmerInnen unter sich begrub.

Durch den Stromausfall konnten die ausländischen Rettungsdienste nicht sofort alarmiert werden, sodass diese erst sehr spät am Unfallort eintrafen. Das Eintreffen der Rettungskräfte wurde auch durch einen Stau auf der Autobahn weiterhin verzögert.


Die Betroffenen konnten zur Ruhe kommen, wurden mit Getränken versorgt, bekamen Informationen, Angehörige wurden zusammengeführt und auf die individuellen Bedürfnisse wurde eingegangen.
Bei dieser hervorragend und realitätsnah organisierten Notfallübung konnten auch die MitarbeiterInnen des KIT - Land Steiermark wertvolle Erfahrungen sammeln, die in die Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen einfließen und somit im Ernstfall den Steirerinnen und Steirern zugute kommen werden.
Zusatzinfo:
Dieser Notfallübung liegt das Verfahren bei Katastrophenschutzeinsätzen gemäß der Entscheidung 2001/792/EG, Euratom des Rates vom 23.10.2001 über ein Gemeinschaftsverfahren zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen zugrunde.