15 Feuerwehren mit 350 Mann bei rund 50 Hochwassereinsätzen im Bezirk Liezen!



Laut einer Presseaussendung des Bezirksfeuerwehrverbandes Liezen am 03. Juni 2010 waren bzw. sind bei rund 50 Schadensstellen insgesamt 15 Feuerwehren mit 350 Mann im Hochwassereinsatz!
Im Ausseerland traten Bäche über die Ufer und forderten zahlreiche Hangrutsche die Feuerwehren. Keller mussten ausgepumpt, Sandsackbarrieren errichtet und weitere Sicherungsarbeiten nach Bachüberflutungen durchgeführt werden.
Nach einem Murenabgang in Mandling-Pichl musste die Ennstalbundesstraße für den Verkehr zeitweise gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten sind nach wie vor im Gange.
Von Einsätzen betroffen sind/waren insgesamt 5 von 10 Feuerwehrabschnitten:
Im Einsatz:
Abschnitt 01 Admont: FF Admont
Abschnitt 07 Schladming: FF Mandling-Pichl, FF Untertal-Rohrmoos, FF Aich
Abschnitt 08 St. Gallen: FF Atenmarkt
Abschnitt 09 Bad Aussee: FF Obertressen, FF Altaussee, FF Bad Aussee, FF Lupitsch, FF Gössl, FF Grundlsee, FF Reitern
Abschnitt 10 Bad Mitterndorf: FF Bad Mitterndorf, FF Kainisch, FF Obersdorf
Die Einsätze dauern zum Teil noch an, obgleich sich die Regensituation mittlerweile entspannt hat.