KIT-Land Steiermark im Wiener Rathaus
Europäisches Jahr der Freiwilligkeit 2011 - Freiwillig. Etwas bewegen!


Im Zuge des „Europäischen Jahres der Freiwilligkeit 2011" machte die EU-Tour „Volunteer. Make a difference! - Freiwillig". Etwas bewegen! im Wiener Rathaus Station.
An der dreitägigen Veranstaltung präsentierten sich insgesamt rund 100 Freiwilligenorganisationen und es zeigte sich die Vielfältigkeit des ehrenamtlichen Engagements unserer Gesellschaft. Die freiwilligen „Helden des Alltags" leisten den wohl wichtigsten Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft. Zu verschiedensten Themen mit zum Teil europaweiten Projekten und Inhalten präsentierte sich das freiwillige Engagement im Wiener Rathaus: Jung und Alt, Gesundheit und Selbsthilfe; Soziales und Integration, Blaulichtorganisationen, Sport und Umwelt.
Neben den interessanten Einblicken in die Arbeit der Freiwilligenorganisationen, gab es spannende Diskussionen mit VertreterInnen der Politik und ExpertInnen, Präsentationen außergewöhnlicher Geschichten von Freiwilligen und ein buntes Rahmenprogramm.
Am 27.01.2011, dem Tag der Blaulichtorganisationen, repräsentierte das steiermärkische Kriseninterventionsteam, KIT-Land Steiermark, mit einem Informationsstand die österreichische Plattform Akutbetreuung, Krisenintervention und Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen. Dabei wurde den interessierten Besuchern die psychosoziale Akutbetreuung in Österreich am Modell KIT-Land Steiermark nähergebracht.
Einen der Höhepunkte stellte der Besuch des Herrn Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Herr Rudolf Hundstorfer dar, der in einem persönlichen Gespräch die Wichtigkeit unserer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Bevölkerung, nach plötzlichen, unerwarteten und außerhalb der Vorstellungskraft liegenden Ereignissen, anerkannte.
Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
www.freiwilligenweb.at
www.bmask.gv.at