KIT- Ausbildungskurs gestartet



Im Steiermarkhof in Graz startete am Wochenende von 24. – 25. Jänner 2014, unter der Leitung von Edwin Benko, ein neuer KIT-Kurs mit dem Einführungswochenende. Diese Kurstage hatten das gegenseitige Kennenlernen, aber auch die Überprüfung, ob jede/jeder wohl im für sie/ihn richtigen Kurs sitzt, zum Ziel. Vielfältige Inhalte und Gespräche vermittelten die Erwartungen und die Anforderungen an neue AkutbetreuungsmitarbeiterInnen. Praktische Beispiele zeigten die oft ungeahnten Herausforderungen und individuellen Zugangserfordernisse dieser psychosozialen Akuthilfe auf.
Die TeilnehmerInnen wurden an das Thema „Überbringen schlechter Nachrichten“ anhand szenischer Darstellungen von Alltagssituationen herangeführt und erlebten sich einerseits als Betroffener andererseits als Überbringer dieser Nachricht bzw. übten sich in der Rolle der Beobachter und Rückmelder. Edwin berichtete u.a. über die Entstehungsgeschichte, die Strukturen und Aufgabenbereiche des Kriseninterventionsteams Land Steiermark.
Cornelia gab einen Überblick zu den geplanten Lehrinhalten der einzelnen Kursteile, den Ausbildungszielen und lud die TeilnehmerInnen in das „persönliche Facebook“ zum gegenseitigen Kennenlernen ein.
Am Samstag lernte die Gruppe, bei einer kompetenten Führung durch die Hauptwache Lend der Berufsfeuerwehr Graz, die vielfältigen Aufgabenbereiche der Feuerwehr kennen.
Die unterschiedlichen beruflichen Zugänge der einzelnen KursteilnehmerInnen – Polizistin, SozialarbeiterInnen, Ärztin, Diplomkrankenschwester, Teamentwickler, Soziologe, Pädagoge, Pastoralassistentin bis hin zur Feuerwehrfrau – lassen einen spannenden, originellen, erfahrungsreichen und interessanten weiteren Ausbildungsverlauf erwarten!