LWZ: Lageinformation 17.05.2014, 18.00 Uhr

Aktuelle Lage in der Steiermark Stand: 17.05.2014/18:00
Wetterlage/Prognose:
Samstag Nacht
In der Nacht regnet es nur noch vereinzelt, etwa in der nördlichen Obersteiermark. Die Mengen sind aber nicht mehr ergiebig. Vereinzelt lockert die Bewölkung auch auf. Die Temperaturen gehen auf 3 bis 8 Grad zurück.
Morgen Sonntag
Wetterbesserung. Am Sonntag lockern die Wolken zaghaft auf, regnen wird es bis Mittag nur ganz vereinzelt und schwach, etwa in der nördlichen Obersteiermark. Am Nachmittag entstehen dann wieder überall ein paar Regenschauer. Es wird milder, der Wind dreht auf Südost. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad, Nachmittagswerte 14 bis 20 Grad.
erhebliche Lawinengefahr!
In den Nordstaugebieten (Nordalpen West und Ost sowie Nordabdachung der Niederen Tauern) sowie im Wechselgebiet ist die Lawinengefahr in den Hochlagen auf erheblich angestiegen. Neuschneemengen bis zu 60cm und stürmischer Nordwind führten zu umfangreichen Schneeverfrachtungen. Die Gefahrenstellen liegen in allen Expositionen, vornehmlich hinter Geländekanten sowie in Rinnen und Mulden. Lawinen können bereits bei geringer Zusatzbelastung ausgelöst werden. Weiters ist aufgrund der großen Neuschneemengen auch mit kleinen bis mittleren spontanen Lawinen (Locker- und Gleitschneelawinen) zu rechnen. Nähre Informationen finden sie im aktuellen Lawinenlagebericht.
Pegelstände
Murgebiet
An der Mur haben bis Graz alle Pegel ihre Spitze mit ca. HQ1 erreicht und werden in den nächsten Stunden weiter fallen. Alle anderen Pegel und Zubringer der Mur befinden sich auf dem Niveau des mittleren Jährlichen Durchflusses.
Mürzgebiet
Die Mürz hat zum aktuellen Zeitpunkt eine Wasserführung im Bereich des HQ1 an allen Pegeln und diese werden weiterhin Sinken.
Ennsgebiet
Alle Pegel entlang der Enns werden in den kommenden Stunden weiter sinken. Ein Anstieg der Pegel ist in den nächsten 48h nicht zu erwarten.
Raabgebiet
Alle Pegel im Einzugsgebiet der Raab werden in den nächsten 48h in Richtung des mittleren Jährlichen Durchflusses Sinken.
Allgemeine Lage
Die Lage in der Steiermark hat sich entspannt. Seitens der Feuerwehr, Landesleitzentrale sind keine nennenswerten bzw. großflächigen Einsätze mehr zu bearbeiten. In der Gemeinde Krieglach wurde durch eine Rutschung eine Zufahrtsstraße teilweise zerstört, zur Zeit sind dort mehrere Anrainer (ca. 50) mittels PKW nicht erreichbar.
Straßensperren bzw. Behinderungen:
B23 Lahnsattelstraße zw. Terz und Frein an der Mürz wegen Schlammlawine
Rutschungen/Vermurungen:
Murenabgang in Johnsbach (Bez. LI): Ein Wohngebäude durch Murenabgang
bedroht (Landesgeologe vor Ort)
Gemeinde Krieglach , Rutschung, 2 Häuser ohne Trinkwasser, Zufahrt für ca. 50
Personen mit PKW nicht möglich. (Landesgeologe vor Ort)
Katastrophenfestellung durch BH BM
Gemeinde Mürzsteg B23 Lahnsattelstraße Rutschung (Landesgeologe vor Ort)
Katastrophenfeststellung durch BH BM
Diensthabender: Harald Zach/LWZ Stmk.