Lawinenwarndienst Steiermark - Fotoprämierung und Saisonrückblick

Graz, 15.05.2014
So wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die besten Fotos aus dem Tourenforum des Lawinenwarndienstes Steiermark bewertet und ausgezeichnet. Traditionell wurde die Veranstaltung am Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz durchgeführt und vom „Hausherren“ Prof. Gerhard K. Lieb eröffnet.
Den Fachbeitrag steuerte heuer der langjährige Wetter- und Lawinenmelder des Lawinenwarndienstes sowie Verantwortliche der Lawinenkommission Wildalpen Hermann Kain bei. In einzigartiger Manier schilderte er unter anderem heikle Situationen aus schneereichen Wintern, in denen Teile der obersteirischen Gemeinde zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten waren.
Als Gesamtsieger wurde heuer Hannes Pichler für sein Foto „das DUETT – Spuren im Schnee“ mit einem Paar Tourenschi ausgezeichnet.
Der Lawinenwarndienst bedankt sich für ein volles Haus, der engagierten Teilnahme beim Posten im Tourenforum und allen Sponsoren für die Unterstützung.
Die Einzelsieger der verschiedenen Kategorien:
· Kategorie Gesamtgewinner: Hannes Pichler – Wölzer Tauern, Hohenwart 2363 m
· Kategorie Alpinismus: Franz Schitter – Seckauer Tauern, Westlicher Gamskogel Nordwand
· Kategorie Lawine: berGlaus- Kugy Couloir, Jalovec. Slowenien
· Kategorie Schnee: ShortyThe Heinrich Maier-SeetalerAlpen, Scharfes Eck