Internationale Katastrophenhilfe mit steirischer Beteiligung
EURAMET übte am TÜPL Seetaler Alpe für den Ernstfall



EURAMET - European Aerial Medical Team - ist ein dreissigköpfiges deutsch/slowakisch/steirisches Einsatzteam, bestehend aus Notärzten, Rettungssanitätern, Psychologen und Logistikern. Als Partner fungieren die "Johanniter - Unfall - Hilfe e. V.", der "Arbeiter- und Samariterbund Slowakei" und die Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung des Landes Steiermark.
Das Team wurde im Auftrag der Europäischen Kommission mit dem Ziel aufgestellt, nach Naturkatastrophen verletzte oder traumatisierte europäische Bürger unter medizinischer und psychologischer Betreuung per Flugzeug aus Krisengebieten zurück nach Europa zu bringen.
Am TÜPL Seetaler Alpe fand in der Zeit vom 28. - 31. August die EURAMET - Übung 2014 statt mit dem Ziel, die neuesten Entwicklungen im Gemeinschaftsverfahren der Union zu vertiefen sowie die teaminternen Abläufe zu verfeinern. Eine "table - top exercise" bildete den Abschluss dieses Trainings.
Von der Fachabteilung Katastrophenschutz wird der Bereich "psycho - social care" von Mitgliedern des Kriseninterventionsteam Land Steiermark abgedeckt, Helmut Kreuzwirth ist als Mitglied des EURAMET - Lenkungsausschusses für die Aus- und Weiterbildung des Teams verantwortlich.
Derzeit prüft die Europäische Kommission den Einsatz des Teams in Westafrika.
Mehr zum Thema finden sie unter: http://www.euramet-project.eu