LWZ: Glatteis- bzw. Eisbruchwarnung für Teile der Steiermark
Für den Zeitraum: Montag, 01.12.2014 06:00 Uhr bis Donnerstag, 04.12.2014 14:00 Uhr

Landeswarnzentrale Steiermark, Graz 01.12.2014, 13.30 Uhr
Laut Mitteilung der ZAMG hält sich in Höhenlagen zwischen etwa 600 m bis 1400 m im Südosten der Steiermark eine feuchte Luftschicht mit Temperaturen unter 0 Grad. Durch den gefrierenden Regen und den Nebel kommt es immer häufiger zu starker Eisbildung an Bäumen und anderen Objekten. Auch Glättebildung an Straßenoberflächen ist vermehrt möglich.Der aktuell noch mäßig gefrierende Regen lässt zwar bis heute Montagabend nach, die feuchte Nebelschicht bleibt aber voraussichtlich bis Donnerstag den 04.12.2014 bestehen, leichtes gefrierendes Nieseln bzw. Raureifbildung ist daher auch in den kommenden Tagen zu erwarten.
Die hauptsächlich betroffenen Regionen erstrecken sich entlang des Steirischen Randgebirges (Koralpe - Stubalpe - Gleinalpe - Grazer Bergland - Fischbacher Alpen - Joglland - Semmering/Wechselregion). In Lagen unterhalb von ca. 500 bis 600 m bleiben die Temperaturen weitgehend positiv - daher sind dort keine Beeinträchtigungen durch Eis zu erwarten.
Tritt eine Änderung der Warnsituation ein, so kann diese auf der Internethomepage der ZAMG unter der Adresse www.zamg.ac.at (Wetterwarnungen) abgerufen werden.