Hitzewarnung für die Steiermark
Steirischer Hitzeschutzplan tritt in Kraft

Landeswarnzentrale Steiermark, Graz, 12.08.2024, 10.30 Uhr
Laut Prognose der Geosphere Austria bringt die Woche hochsommerliche Temperaturen mit Höchstwerten von 30 Grad und mehr. In Zusammenhang mit erhöhter Schwüle tritt vor allem in der südlichen und östlichen Steiermark (Vorland) starke Wärmebelastung auf. Auch nachts sinkt die Temperatur teils nicht oder nur wenig unter 20 Grad.
In der Obersteiermark ist die Wärmebelastung erhöht bzw. nur vorübergehend stark. Einerseits kühlt es in den Nächten stärker ab und andererseits bringen Gewitter zumindest vorübergehend eine Abkühlung.
Tendenz:
Es ist davon auszugehen, dass eine Kaltfront am kommenden Sonntag (18.8.) diese Hitzeperiode beendet.
Wichtige Empfehlungen:
Nicht nur ältere Menschen, chronisch Kranke, behinderte Menschen und Kinder sind besonders betroffen. Das Befolgen einiger nützlicher Ratschläge zur Gesundheitsprävention empfiehlt sich daher!
Allgemeines Verhalten & Sofortmaßnahmen:
- Trinken Sie mindestens 2 - 3 Liter pro Tag - am besten Mineralwasser oder Fruchtsäfte.
- Vermeiden Sie alkohol-, koffein- und stark zuckerhaltige Getränke.
- Tragen Sie lockere Kleidung, eine Kopfbedeckung und kühlen Sie Ihren Körper.
- Suchen Sie kühle Räume auf und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen im Freien.
Informieren Sie Sich am Gesundheitsportal des Landes Steiermark (Abteilung 8)
Details der Warnungen sowie Änderungen der Warnsituation können auf der Homepage der GeoSphere Austria unter der Adresse https://warnungen.zamg.at/ abgerufen werden.
Folgen Sie den Empfehlungen des steirischen Zivilschutzverbandes, installieren Sie die Zivilschutz-App auf ihrem Smartphone für mehr Informationen zum Selbstschutz