Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Katastrophenschutz
SUCHE
Katastrophenschutz
Aktuelles
Katastrophenmanagement
gesamtsteirischer Blackout-Plan
Lawinenwarndienst
Selbstschutzmaßnahmen
Katastrophenschäden
Rechtsvorschriften
Kontaktformular
Impressum
Ansprechpartner
Aktuelles
Katastrophenmanagement
gesamtsteirischer Blackout-Plan
Lawinenwarndienst
Selbstschutzmaßnahmen
Katastrophenschäden
Rechtsvorschriften
Kontaktformular
Impressum
Ansprechpartner
Einsatzorganisationen
Fachbereich Landesfeuerwehrinspektorat
Feuerwehr- und Zivilschutzschule
Ehrenmedaillen für Einsatz- und Hilfsorganisationen (StAEHG)
Richtliniefür die Entgeltfortzahlung
Bergrettung
BMI - Landespolizeidirektion
Bundesheer
Feuerwehr
Grünes Kreuz Steiermark
Hubschrauberrettungsdienst
Höhlenrettung
Rotes Kreuz Steiermark
ÖVSV Amateurfunk
Rettungshunde ÖRHB
Sonstige Rettungsdienste bzw. zur Mitwirkung vertraglich verpflichtete Organisationen
Wasserrettung
KIT
Aktuelles
Ausbildung
Jahresberichte
Leitungsgremium
Termine
Weiterführende Betreuung
KIT-Hintergundbereitschaft
Zugang KIT-Teams allgemein
Kommunikationstechnik
LWZ
Aktuelles
AT-Alert
Erreichbarkeit
Aufgaben
Team
Ausstattung
Geschichte
Funk, Sirenen, Formulare
Fotos
Links
Geschützter Bereich
Notfallmedizin
Aufgaben
Erste Hilfe
Stützpunkte
Links
Förderung und Fortbildung
Zivildienst
Sie sind hier:
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Aktuelles
Aktuelles
Katastrophenmanagement
gesamtsteirischer Blackout-Plan
Lawinenwarndienst
Selbstschutzmaßnahmen
Katastrophenschäden
Rechtsvorschriften
Kontaktformular
Impressum
Ansprechpartner
Aktuelles
503
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
21.12.2023
Unwetter-Warnung vor Sturm, Schnee und Regen
LWZ Unwetterwarnung, Warnelement: Niederschlag, Schneefall und Sturm
19.12.2023
Ausbildungskurse für Lawinen-Kommissionen
Vergangene Woche führte das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit der Geosphere Austria einen Aus- und Fortbildungskurs auf der Turracher Höhe für Lawinenwarnkommissionen durch.
11.12.2023
Vom Stromausfall für das Blackout-Szenario lernen
Katastrophenschutzabteilung hat erste Erkenntnisse aus dem großflächigen Stromausfall in Murau und Murtal gezogen. LH und LH-Stv. appellieren an Bevölkerung: „Vorsorge ist entscheidend!“
28.09.2023
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 7. Oktober
Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet
30.08.2023
Steiermärkische Landesregierung beschließt Maßnahmen zur Beseitigung schwerer Unwetterschäden
P1- und P2-Maßnahmen in Höhe von 12,1 Millionen Euro beschlossen
28.08.2023
Unwetterwarnung für die Steiermark
LWZ Unwetterwarnung, Warnelement: Niederschlag und Gewitter
10.08.2023
Steiermärkische Landesregierung beschließt fünf Millionen Euro Soforthilfe
Nach der Unwetterkatastrophe der vergangenen Tage
09.08.2023
Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt Opfer der Hochwasserkatastrophe
Unter Telefon-Hotline 0664/85 00 222 erreichbar
08.08.2023
Zivilschutzwarnung aufgehoben, Katastrophensperrgebiete festgelegt
In Südoststeiermark, Leibnitz, Deutschlandsberg ist weiter Vorsicht geboten
07.08.2023
Update zu Katastrophenfeststellungen in der Steiermark
Update zu Katastrophenfeststellungen in der Steiermark
503
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen